Neben der Analyse von Schadendatenquellen und automatisierter Echtzeit Wetterabfrage für KFZ-, Gebäude- und Elemantarschäden kombinieren wir Plausibilitäts-Checks in einem intelligenten Prozess. Dies erlaubt in den meisten Fällen bereits automatisierte Folgeprozesse, bis hin zur End-to-End-Verarbeitung kleinerer Schäden.
claimBuddy scannt Dokumente wie Rechnungen, Kostenvoranschläge und Belege aus dem Schadenupload und extrahiert relevante Schadendaten. Die automatisierte Erkennung von Kaufpreisen und Reparaturkosten, kombiniert mit intelligenter Belegprüfung und effizienten Folgeprozessen zur Dunkelverarbeitung, schafft ein begeisterndes One-Touch-Claim-Erlebnis für Ihre Kunden.
Unsere KI-Analyse erkennt Oberflächenschäden auf Fotos und bestimmt die ungefähre Schadenshöhe. Im innovativen Self-Service können Versicherungsnehmer oder Vertriebspartner Schäden in einem definierten End-to-End Prozess bis zur Summe X direkt regulieren - dabei lassen sich auch Werkstatt-Services oder Gutachter nahtlos einbinden.
Wir verbinden die Schadenerstmeldung mit Prüfungen und gezielten Handlungsempfehlungen. Unsere KI-Schaden-Wiki bietet Sachbearbeitern jederzeit einen Überblick über relevante Regulierungsbedingungen zur Entscheidungsfindung. Bei Kleinschäden und niedrigen Schadensummen sparen Self-Service-Workflows durch Dunkelverarbeitung Zeit und Kosten dank Vollautomatisierung.